

Akupunktur
Akupunktur ist eine alte Heilmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Bei der Akupunktur werden sehr dünne Nadeln in bestimmte Punkte gestochen, um den Energiefluss im Körper zu regulieren und zu harmonisieren. Diese besonderen Punkte sind Energieleitbahnen, die als Meridiane bezeichnet werden. Dies kann zu einer Erleichterung der Symptome und einer Verbesserung des Wohlbefindens führen.
Moxibustion
Moxibustion ist eine Heilmethode, bei der die Wärme einer brennenden, mit Kräutern getränkten Moxazigarre oder Moxa-Stick (ein faseriger Stab, der aus getrocknetem Moxa-Kraut hergestellt wird) verwendet wird, um bestimmte Akupunkturpunkte zu stimulieren. Dieses Verfahren unterstützt die Yang Energie, sodass es den Energiefluss im Körper reguliert und die Funktion von Organen verbessert. Es wird oft verwendet, um Schmerzen, Energiemangel und andere gesundheitliche Probleme zu behandeln.



Schröpfen
Schröpfen ist eine Form der Akupressur, bei der spezielle Glasglocken auf den Körper aufgesetzt werden, um ein Vakuum zu erzeugen. Dieses Vakuum wird verwendet, um Blut und Lymphflüssigkeit in bestimmte Bereiche des Körpers zu ziehen, um die Durchblutung zu erhöhen, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Es kann auch verwendet werden, um Stress zu reduzieren und die Nerven zu beruhigen. Es ist eine sichere und effektive Behandlungsmethode, die für viele Menschen wirksam ist.
Ohrakupunktur
Ohrpunkte sind bestimmte Punkte als Reflexzonen auf dem Ohr, die an verschiedenen Stellen stimuliert werden, um eine tiefgreifende Wirkung zu erzielen. Aurikulotherapie zeigt hervorragende heilende Wirkungen von Symptomen, die Nerven System und psychologisch relevant sind (z.B. süchtige Probleme wie Rauchen Aufhören, Schmerzen, Unruhe usw.).




Chinesische Kräutertherapie
Die Chinesische Kräutertherapie basiert auf der Verwendung von pflanzlichen Materialien wie Wurzeln, Rinden, Blättern und Blüten, um Krankheiten zu behandeln und die Gesundheit zu verbessern. Die Kräuter werden oft zu speziellen Mischungen kombiniert, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind. Eine solche Mischung kann aus Dutzenden von Kräutern bestehen und kann als Tee, Kapsel, Tinktur oder als Teil eines Breis oder einer Suppe eingenommen werden. Die Chinesische Kräutertherapie wird in der Regel von einem ausgebildeten Chinesischen Mediziner verschrieben, der eine umfassende Diagnose des Patienten durchführt, um das individuelle Muster von Ungleichgewichten im Körper zu bestimmen.


Chirotherapie
Die Chirotherapie gehört zu den manuellen Therapieformen. Sie wird auch als manuelle Medizin oder Osteopathie bezeichnet. Bei der Chirotherapie werden spezielle Grifftechniken angewandt, um die Beweglichkeit und Funktion des Bewegungsapparates zu verbessern. Dadurch werden Druck oder Verspannungen im Körper gelöst und die Heilung des Körpers gefördert.
Die Chirotherapie kann bei vielen Beschwerden eingesetzt werden, z.B. bei Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schulter- und Nackenschmerzen, Migräne, Sehnenscheidenentzündungen, Bandscheibenvorfällen und vielen anderen Beschwerden.